<- Look left
So! Drei Tage sind schon rum in Sydney. Zeit etwas über die Stadt zu schreiben.
Wie Andreas ja geschrieben hat geht hier alles links herrum. Ich dachte am ersten Tag ich müsste deshalb total auf die Autos aufpassen.
Aus welcher Richtung kommen sie wenn ich an der Straße stehe? Das wissen die Australier häufig selber nicht, bei diesem Geflecht aus Einbahnstraßen.(Jede zweite Straße scheint hier eine zu sein)
Schlau wie sie sind haben sie also auf jede Straße an einem Übergang geschrieben in welche Richtung man schauen muss.
Es steht also überall “schau nach links” oder “schau nach rechts”. Praktisch nicht!?
Besonders toll finde ich die Kreuzung direkt an der Town Hall. Da wird einfach alle paar Minuten die Ampel so geschaltet, das alle Fussgänger grün haben. Das führt dann dazu das Autos die noch auf der Kreuzung waren, auch genau dort stehen bleiben, weil überall Menschen sind. 😀
Nach drei Tagen ist es mir auch endlich gelungen die Orientierung in der Innenstadt zu behalten. Überall stehen nur Hochhäuser die alle gleich aussehen. Der Sydney Tower mit satten 302m
Höhe, ist als Orientierungspunkt so gut zu gebrauchen wie ein Baum im Wald. Da man eh nicht dauernd hochschaut, sind Orientierungspunkte eben die Restaurants, alte Gebäude und tatsächlich Straßennamen.
Typisch australisches Essen habe ich leider noch nicht gehabt. Im Moment ernähren wir uns noch von McDonalds, Subway und ähnlichen Dingen. Geht am schnellsten und ist auch nicht so teuer.
Mal schauen wann ich das erste Mal richtig einkaufen muss, das wird ein Spass bei den Supermärkten hier. 😉 Super voll, 10 Kassen nebeneinander und eine riesen Schlange durch den halben Markt. Man geht
dann zu der Kasse die frei wird. Dazu geht der Woolworth noch über 3 Etagen und um alles zu kaufen, was man so braucht, muss man auch fast alle besuchen.
Achja wo ich gerade beim Essen und Einkaufen bin. Witzig ist das sie hier mit den Preisen runden. Es gibt keine 1 oder 2 Centstücke. Wenn man also für 2,39$ was kauft bezahlt man 2,40$, also ein Cent mehr.
Andersherum bekommt man bei 2,41$ ein Cent geschenkt und zahlt 2,40$. Wurde vielleicht gemacht um nicht zuviel Kleingeld in der Tasche zu haben. Hat aber nicht geklappt. 😀
Seltsam finde ich auch das ich es geschafft habe innerhalb von 3 Tagen von 3 Leuten angequatscht zu werden. Der erste, ein Japaner, dachte er könne mich in seinem Aussie Englisch fragen wo irgendeine Straße ist.
Lächelnd meinte ich nur das er besser jemanden anderes fragt. Danach lief er die Straße runter und scheinbar wieder zurück. Hat mich 2 min später nämlich überholt.
Die zweite Person war eine Aussie Oma, die mich vor Woolworth fragte wo denn Woolworth ist. Mit einem Fingerzeig von mir ging sie beschämt auf den Laden zu, der 10m weiter war 🙂
Den dritten hatte ich dann heute. Irgendein Touri wollte nen Foto vor dem Queen Elizabeth Building haben. Hab dieses Riesenbauwerk garnicht für voll genommen die letzten Tage, seltsam.
Insgesamt waren die ersten 3 Tage aber recht angenehm. Mal schauen was die nächsten Tage so bringen, immerhin hab ich morgen/heute ne Wohnungsbesichtigung.
Drückt mir mal die Daumen das das was wird. Bis die Tage!
Hallo, Stefan!
Ist doch eine andere Welt da unten. Aber schön, wenn ihr damit doch so´schnell klar kommt. Ein Wenig seid ihr doch zu beneiden!
Toi, toi, toi für die neue Wohnung und viel Spaß noch, bevor der “Alltag” beginnt.
Viel Grüße aus Sanitz!!!
Hey kleiner Bruder!
Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es mit der Wohnung klappt! 😉
Schön, dass du uns immer auf dem laufenden hälst. Wir sind dann erstmal wieder am Strand – heute soll der heißeste Tag werden…
Drück dich!!
hey großer
weißt du was?
du machst mich grade ziemlich neidisch und das gehört sich nicht;)
ich meine mal ganz von deinem letzteren eintrag, das es dort soviele shoppingmöglichkeiten gibt und man keine frau in den gleichen klamotten sieht, abgesehen, kommt noch dazu das du auf die touries schon wie ein einheimischer wirkst(:…..und ich muss hier arbeite=/
für deine wohnung wünsche ich dir natürlich viel glück und drücke dir mal die daumen,hoffe für dich das das so schnell wie möglich was wird….
und das deine adresse dann” page wolleway oneway sidney ” lautet(siehe nemo)
die discounter scheinen ja wirklich nicht vergleichbar mit unserem rewe sein^^
ja was soll ich noch sagen du fehlst hier….
grüße nach australien auch an andreas;)
küsschen*
Jaaaa, endlich ne Wohnung!! 🙂
Schlaf gut in der neuen Bude uns Pip is ja mal ein cooler Name.^^
Sanni