Archive

Archive for September, 2009

Wahlergebnis

September 29th, 2009 1 comment

also neeeee. Da ist man mal kurze Zeit nicht in Deutschland und schon kommt die CDU an die Macht. 😀 Ihr habt wohl gedacht, wir kriegen das hier nicht mit ?! hihi

Naja ich wollt eigentlich nur Bescheid sagen, dass es uns noch gibt. Ich habe heute noch eine Anfrage bekommen, ob ich denn in Sydney überhaupt noch was sehe, wegen dem ganzen Staubsturmzeug. Also der Staubsturm war tatsächlich nur eine Nacht und dann bis zum nächsten Vormittag da. Wir atmen hier ganz normale Luft. Mitterweile haben wir jeden Tag den typischen wolkenlosen blauen Himmel, aber nicht mehr ganz so hohe Temperaturen wie vor einiger Zeit noch. Die fehlende Wärme war auch der Grund, warum wir dieses Wochenende nicht zum Strand gegangen sind.

Hier gibts eigentlich derzeit nicht viel neues, jedenfalls nicht so viel wie in Deutschland. Einer unserer Arbeitskollegen kam gestern aus Deutschland wieder. Er war dort zu ner Konferenz. Ob er auch beim Oktoberfest war, weiss nicht nich, aber er fand Deutschland richtig gut, wenn ich das richtig verstanden habe. Mein Vermieter hat mir heute auch per SMS “Happy Oktoberfest” gewünscht. Das fand ich recht witzig, weil ich das Oktoberfest nicht als Feiertag ansehe, noch nie da war und wohl auch nie hingehen werde 🙂 Ganz im Gegensatz zu meinem Projektleiter auf Arbeit (ein Spanier). Der war auch schon mal auf dem Oktoberfest und war ganz begeistert davon. Interessant oder?

BierdeckelÜbrigens jährt sich genau heute der Todestag der beiden Deutschen Rudolf Diesel und Friedrich Engel. So ganz nebenbei hat haute auch noch der Erfinder des Kugelschreibers Geburtstag. Na dann alles Gute und so! 🙂 Aber damit noch nicht genug. Der Einigungsvertrag zwischen der BRD und der DDR über die DDR-Staatsauflösung, ist ebenfalls an einem 29. September in Kraft getreten. Tja und wie der Zufall so will, bin ich genau heute mit Stefan nach der Arbeit mal ins Eastern gegangen um noch ein Bierchen zu trinken (das erste Mal ohne die Kollegen heute). Davon abgesehn, dass wir dann zwei getrunken haben, ist uns ein ganz besonderes Souvenir in die Hände gefallen (siehe Foto). Ein Bierdeckel mit dem Wortlaut “Beck’s feiert 20 Jahre der Inspiration seit dem Fall der Berliner Mauer”. Den hab ich natürlich direkt mitgehen lassen. Dass der Mauerfall dieses Jahr 20 wird wisst ihr ja ne? Tja sowas kriegen die Australier hier auch mit. Hab ich schon erwähnt, dass Beck’s auch aus Deutschland kommt?! Bei so vielen “Deutschen Sachen” musste ich vorhin doch echt erstmal in Klo gucken, ob ich auch wirklich am andern Ende der Welt bin ….. jupp, der Strudel kreiselt andersrum …. Glück gehabt 🙂

So genug langweiliges Zeug für heute. Nächstes Mal wirds wieder um einiges spannender, wenn Stefan über unsere affengeile Kaffeemaschine auf Arbeit berichtet 😀

bis denn dann

Andreas

Categories: Australien

Sandsturm über Sydney

September 23rd, 2009 10 comments

Der Tag begann eigentlich wie jeder andere heute. Ich schlag mit geschlossenen Augen den Wecker aus, suche meinen Mac um Musik zu hören und erst dann werden die Augen aufgemacht. Und wieder zu. Und wieder auf. Dann stellt sich mir die Frage >Warum zum Teufel ist hier alles orange??< Ein Blick aus dem Fenster zeigt nur wenig. Sichtweite bei ca. 50 Meter und alles orange. Nebel vielleicht, dachte ich mir. Hab ein paar Fotos gemacht, dachte mir nix weiter dabei. Ok oranger Nebel, aber hier steht ja auch alles auf dem Kopf.(Von Europa aus betrachtet) Als ich aber auf dem Weg zur Arbeit war fiel mir auf das es so ziemlich nach Staub riecht und schmeckt. Nach ein paar weiteren Fotos, sah ich auch die ersten mit solchen Feinstaubmasken umherlaufen. Die Sicht wurde bis auf Arbeit nicht besser. Die Autos waren alle von so einer kleinen roten Schicht belegt. Im Büro sahen die Sydneysider(so werden hier wohl die Einwohner genannt) nicht wirklich so aus ale wüssten sie was das ist. Doch ein bisschen im Internet stöbern brachte Aufschluss. Ein Sandsturm aus dem Süden hat Sydney getroffen und in eine Staubschicht gehüllt. Die Morgensonne hat dann alles rot werden lassen. Allerdings standen kurzfristig alle Flugzeuge und Fähren still, weil nix mehr zu sehen war. Inzwischen hat der starke Wind das Zeug nach Norden geweht. Dort gibts gerade wahrscheinlich nen Wahnsinns Sonnenuntergang! Hier mal ein paar Fotos: [singlepic id=57 w=320 h=240 float=none] [singlepic id=58 w=320 h=240 float=none] Und hier der Link zu mehr: Sunday Herald

Achja nebenbei: Melbourne wurde gestern noch von einem Erdbeben durchgeschüttelt. Wusste garnicht das es hier sowas gibt…
Und eben kam im TV ein Beitrag aus Deutschland. Bundestagswahl mit “Mutti” Merkel wie sie hier genannt wurde. Sehr witzig das. Geht wählen! 🙂

Categories: Australien

18 Bier…

September 20th, 2009 6 comments

…wie die Australier sagen würden. 🙂
Kurze Geschichte dazu! Andreas und ich waren ja schon ein paar mal mit ein paar Kollegen im Eastern.
Das ist so ziemlich ein Rostock-Alex über ein paar Etagen. Dort haben wir uns schon immer gewundert wie hier das Bier gezählt wird.
Tim, Russ und co. erwähnen des öfteren wieviel Bier sie getrunken habe. Tim hat beim ersten Easternabend sogar ständig versucht seines vor unserem ausgetrunken zu haben. (Die Deutschen scheinen echt den Ruf einer Biertrinkernation zu haben…)
Ok um zum Punkt zu kommen, das Bier wird hier in Miniflaschen gezählt. Also 0,33l ist mal eben EIN GROSSES Bier.
Wir wurden auch gefragt wieviel wir denn so trinken, naja, von diesen kleinen Dingern…
…schonmal mehr als weniger.

Auf jeden Fall haben wir jetzt ein Beweisfoto! :)


Gestern abend kam Andreas bei mir vorbei, und wir haben mal nen DVD Abend gemacht.
Der Ofen bei mir hat ne Grillfunktion, also hatte ich mir Würstchen gekauft und Andreas todesmutig Kängeruhfleisch.
Dazu hatten wir 4 kleine Sixer Becks gekauft.(46$…*hust*)
Zunächst haben wir eine von den DVD’s hier geschaut. Dejavu kannten wir beide schon, aber auf Englisch hab ich ihn auch noch nie gesehen.
Während des Filmes hatten wir leicht die Befürchtung das unsere Getränke nicht reichen. Eigentlich wollten wir nur die Hälfte von unserem Becks trinken.
Ist ja irgendwie zu teuer um 46$ mal eben wegzuschlürfen. Ein bisschen zurückgehalten und mit Ende des Filmes die letzte Flasche geköpft…
…wäre da nicht noch Shanghai Knights im TV gewesen. Jackie Chan und Owen Wilson sind in der englischen Fassung gleich mal doppelt so gut. Sehr witziger Film, müsst ihr euch mal anschauen.
Der Film war auch der Grund warum jetzt fast kein Bier mehr hier ist und die Nacht mal eben statt um 23 Uhr um 1:30Uhr zu Ende ging.
Egal, ist ja Wochenende und 1:30Uhr ist 17:30Uhr deutscher Zeit, was ja eigentlich Alex-Zeit ist, passt also! 😉

Categories: Australien

Der Alltag greift um sich!

September 16th, 2009 1 comment

Hey!
Einen Monat sind wir nun hier. So langsam hat sich alles gemütlich eingependelt. Die ersten paar Wochen waren ja eher von Wohnungssuche und Sight-Seeing geprägt.(Wie schreibt man das?) Und nun läuft jeder Tag doch mit einer gewissen Routine ab. Morgens aufstehen, was im moment cool ist das ich meine Wohnung ja alleine habe, fertig machen und auf gehts zur Arbeit. Ich möchte euch nicht mit irgendwelchen Arbeitskram langweiligen. Ok für mich ists spannend, aber das sehen andere ja wieder ganz anders. 🙂 Deswegen gibts jetzt ein Was-findet-Stefan-im-Alltag-seltsam-Eintrag. Ok, let’s go!

Die Autos fahren auf der falschen Seite. Klar weiß doch jeder. Aber wie Andreas mal zu mir meinte sieht es seltsam aus. Man sucht den Fahrer auf der falschen Seite und auf dem ersten Blick fahren hier alle Autos allein.

Der Sport hier ist absolut grausam. Bis auf Aussie Football, was recht cool ist, spielen die hier Cricket und Bowling.
Ok, als Erklärung, Cricket ist Baseball für Arme. Ein Schläger, ein Ball, alle rennen und ich verstehe das Spiel nicht.
Bowling ist hier mehr Curling nur ohne Eis. Das schlimmste ist, der Kram läuft im TV und alle findens langweilig nur der Kommentator geht ab, als wenn Deutschland Fussball Weltmeister geworden ist.(siehe das Jahr 2010 :D)

Die Menschen, ok einige von ihnen, sind schon manchmal komisch. Sie stehe am Strand, im Park sogar auf dem Weg herum und biegen sich, machen irgendwelche Bewegungen. Sie machen sich nicht etwa warm für ihren Volkssport Joggen. Nein sie bewegen sich witzig und gehen danach weg.

Briefkästen sind auch sehr seltsam! Warum? Weils die quasi nicht gibt. Post liegt teilweise offen herum für jedermann. Ein Wunder das mein Pin angekommen ist.

Möwen sollte man hier am Strand auch nicht füttern. Die Biester lauern einen dann auf und umzingeln einen. Das füttern ist im Großraum Sydney glaub ich auch verboten.

Beim Einkaufen sollte man viel Zeit mitbringen. Nicht das die Auswahl aufgrund der vielen Sachen schon lange genug dauert. Die Kassierer haben hier eine Ruhe weg die unglaublich ist. Gemütlich werden 10 Dinge in gefühlte 10 Tüten gepackt um diese dann in eine große Tüte zu packen. Unter 5 min geht da selten was.

Kommen wir zum Bier! Sehr wichtiges Thema. Und inzwischen hab ich ne Ahnung warum Bier hier aus Deutschland und Europa importiert wird. Wähh! Irgendwie alles flüssig und schmeckt nach Oettinger.

Jeder der hier als Europäer über eine Kreuzung geht wird das jetzt erstmal seltsam finden. Man kommt heran, drückt auf nen Knopf und schaut schonmal dabei zu wie alle anderen bei Rot gehen. Ok, normal soweit. Was man nicht weiß ist das die Rotgeher alles Aussies sind die nur Wissen das gleich das Startsignal der Ampel kommt.
Das Geräusch könnte dabei aus einem StarWars Film stammen, wie ein Laserschuss. Sehr seltsam!

Menschenansammlungen aller Art wie bei Barbecues und Pubabende sind sehr verdächtig. Man trifft hier kaum Australier. Kanada, Thailand, Irland, England, Deutschland, Spanien, Holland, USA, Japan und China. Wenn ih hier jemanden trefft, kommt er höchstwahrscheinlich aus einem dieser Länder. Genauso klingt dann auch das Englisch. Ein wildes Kuddelmuddel von sehr vielen Akzenten. Die Australier erkennt man schlicht daran, das sie das Englisch sprechen was man überhaupt nicht versteht!

So das waren mal ein paar seltsame Aspekte hier im Alltag. Die restlichen gibts bestimmt auch bald in einem weiteren Beitrag. 🙂

Categories: Australien

Wochenende Nr. 4

September 13th, 2009 4 comments

Ejajodeun!
(das australische Wort für “Tach!”) 🙂

Bondi Junction vom Westen aus betrachtetAm Freitag war wieder mal ein netter Arbeitstag. Ich musste meinen Computer nochmal neu installieren und ein bissel was einrichten, aber ab Montag leg ich richtig los mit meinem “Hauptprojekt”, was ich die kommenden 5 Monate hier bearbeiten werde. Etwa ne Stunde vor Feierbend waren am Freitag alle Kollegen nur noch am rumeiern. Einer fragte und dann, ob wir nicht auch ein Bier wollen. “Joah!” …. Nur leider hat er dann festgestellt, dass Bier alle ist und uns dann Wein angeboten. Wein war noch genug da. Er kam dann mit 2 hässlichen grünen Weingläsern an und hat sich noch entschuldigt, weil die so “gay” aussehen. 😀 Als wir da mit unserem Wein saßen und natürlich nicht mehr gearbeitet haben, haben wir festgestellt, dass sich unsere Arbeitsstelle im Laufe des Nachmittags komplett in eine Kneipe verwandelt hat. Alle hatten was zu trinken, haben erzählt, haben Youtube-Videos geguckt, Musik gehört (also ohne Kopfhörer!) und rumgealbert.

Direkt nach der Arbeit sind wir noch mit ein paar Kollegen ins “Eastern” (http://www.theeastern.com.au/). Das ist ne Kneipe direkt dort um die Ecke, wo einige Arbeitskollegen auch teilweise Mittagessen gehn (und ihr Mittagsbier trinken). Ne andere Praktikantin aus Deutschland, hatte nämlich Ihren letzten Tag und hatte deshalb nochmal zum gemütlichen Miteinander eingeladen. Dort haben wir seit Ewigkeiten, mal wieder ein echtes “Becks” getrunken. Also ein paar mehr. An dem Abend waren wir mit 3 Deutschen sogar in der Überzahl. Die andern waren aus England, Spanien, Griechenland, Kanada etc …. die übliche Mischung …. und sogar einen gebürtigen Australier dabei.

Gegen 23 Uhr sind wir dann da raus, weil einige plötzlich Hunger auf McDonalds hatten. Stefan ist dann nach Hause gegangen und ich bin noch mit zum McDonalds. Nur leider hatte der McDonalds schon zu und wir beschlossen dann, alle nach “Kings Cross” (Rotlichtviertel / Partyviertel) zu fahren. Dort angekommen, war ich erstmal erstaunt wie sehr dort die Nacht zum Tag gemacht wurde. Kurz vorher in Bondi Junction war alles schon dunkel und ruhig. Nur hier und da kamen noch ein paar Leute aus den Bars. In Kings Cross, war durch die ganzen Leuchtreklamen alles taghell erleuchtet und es liefen so viele Menschen umher, wie tagsüber in der City von Sydney. Dort war dann auch einer Disko neben der anderen. Auf der Suche nach einer guten Location, sind wir bei einigen Läden gar nicht rein gekommen nicht reingekommen. Begründung: “Ihr habt zu wenig Frauen dabei”. Bei anderen Clubs, war es hingegen so, dass die Türsteher alle Passenten angeschwatzt und in den Club gewunken haben.  “Los kommt hier rein, hier ist es ganz toll!” Etwa 20 Minuten nachdem wir endlich eine Bar gefunden hatten, die allen gefiel, bin ich mit 2 weiteren Kollegen die mittlerweile auch schon müde waren, wieder Richtung Bondi abgedüst. Ich war dann ca. 1 Uhr zu Hause. War ganz nett mal King Cross zu sehen, aber ich bin ehrlich gesagt nicht so der nachts-durch-die-clubs-zieher-typ . Stefan war cleverer, der lag ja mittlerweile längst im Bett.

ALDI in SydneyJoah Samstag war dann Gammeltag und am heutigen Sonntag, war es so extrem warm, dass wir direkt nochmal zum Strand mussten.

Am Vormittag, wollte ich jedoch erstmals nen ALDI aufsuchen. Ähnlich wie in Rostock sind die dichtesten ALDIs 2 Kilometer und 4 Kilometer von meiner Wohnung entfernt. Also ne halbe Stunde zu Fuß. War nix besonderes, sieht Außen und Innen aus wie ein normaler ALDI (Süd) in Deutschland, hat jedoch fast nur australische Produkte im Angebot. Von den Preisen her, liegt er mit bei den billigsten Supermärkten hier in Sydney, ist jedoch nicht soooo billig, dass man dort immer den weiten Weg hingehen muss/will.
Tamarama Beach
Mittags gabs wie fast jeden Tag Sushi und Pizza im Bondi Junction Center und dann gings endlich los zum Strand.
Wir sind diesmal wieder zum Tamarama Beach gelaufen, der diesmal schon deutlich voller war als bei unserem letzten Besuch da. Und dann sind wir weiter nach Süden gelaufen wo der “Bronte Beach” liegt. Ebenfalls ein großer Surf- und Badestrand und ebenfalls voll. Aber man findet eigentlich immer noch nen Platz wo man sich dazwischen schummeln kann.  Da haben wir dann schätzungsweise 2 Stunden rumgelegen.

Bronte BeachIch war heute auch den ganzen Tag ohne Sonnenschutz draußen und hab mal das Ozonloch herausgefordert. Nen Sonnenbrand habe ich nicht bekommen, also isses hier nicht ganz so schlimm wie erwartet (aber ist ja auch noch lange kein Sommer). Ob Stefan rot geworden ist, erfahren wir morgen. Heute hat er erstmal wieder kein Internet 🙁

So dann bis zum nächsten Mal.

Andreas 🙂

Categories: Australien, Praktikum