Der Alltag greift um sich!
Hey!
Einen Monat sind wir nun hier. So langsam hat sich alles gemütlich eingependelt. Die ersten paar Wochen waren ja eher von Wohnungssuche und Sight-Seeing geprägt.(Wie schreibt man das?) Und nun läuft jeder Tag doch mit einer gewissen Routine ab. Morgens aufstehen, was im moment cool ist das ich meine Wohnung ja alleine habe, fertig machen und auf gehts zur Arbeit. Ich möchte euch nicht mit irgendwelchen Arbeitskram langweiligen. Ok für mich ists spannend, aber das sehen andere ja wieder ganz anders. 🙂 Deswegen gibts jetzt ein Was-findet-Stefan-im-Alltag-seltsam-Eintrag. Ok, let’s go!
Die Autos fahren auf der falschen Seite. Klar weiß doch jeder. Aber wie Andreas mal zu mir meinte sieht es seltsam aus. Man sucht den Fahrer auf der falschen Seite und auf dem ersten Blick fahren hier alle Autos allein.
Der Sport hier ist absolut grausam. Bis auf Aussie Football, was recht cool ist, spielen die hier Cricket und Bowling.
Ok, als Erklärung, Cricket ist Baseball für Arme. Ein Schläger, ein Ball, alle rennen und ich verstehe das Spiel nicht.
Bowling ist hier mehr Curling nur ohne Eis. Das schlimmste ist, der Kram läuft im TV und alle findens langweilig nur der Kommentator geht ab, als wenn Deutschland Fussball Weltmeister geworden ist.(siehe das Jahr 2010 :D)
Die Menschen, ok einige von ihnen, sind schon manchmal komisch. Sie stehe am Strand, im Park sogar auf dem Weg herum und biegen sich, machen irgendwelche Bewegungen. Sie machen sich nicht etwa warm für ihren Volkssport Joggen. Nein sie bewegen sich witzig und gehen danach weg.
Briefkästen sind auch sehr seltsam! Warum? Weils die quasi nicht gibt. Post liegt teilweise offen herum für jedermann. Ein Wunder das mein Pin angekommen ist.
Möwen sollte man hier am Strand auch nicht füttern. Die Biester lauern einen dann auf und umzingeln einen. Das füttern ist im Großraum Sydney glaub ich auch verboten.
Beim Einkaufen sollte man viel Zeit mitbringen. Nicht das die Auswahl aufgrund der vielen Sachen schon lange genug dauert. Die Kassierer haben hier eine Ruhe weg die unglaublich ist. Gemütlich werden 10 Dinge in gefühlte 10 Tüten gepackt um diese dann in eine große Tüte zu packen. Unter 5 min geht da selten was.
Kommen wir zum Bier! Sehr wichtiges Thema. Und inzwischen hab ich ne Ahnung warum Bier hier aus Deutschland und Europa importiert wird. Wähh! Irgendwie alles flüssig und schmeckt nach Oettinger.
Jeder der hier als Europäer über eine Kreuzung geht wird das jetzt erstmal seltsam finden. Man kommt heran, drückt auf nen Knopf und schaut schonmal dabei zu wie alle anderen bei Rot gehen. Ok, normal soweit. Was man nicht weiß ist das die Rotgeher alles Aussies sind die nur Wissen das gleich das Startsignal der Ampel kommt.
Das Geräusch könnte dabei aus einem StarWars Film stammen, wie ein Laserschuss. Sehr seltsam!
Menschenansammlungen aller Art wie bei Barbecues und Pubabende sind sehr verdächtig. Man trifft hier kaum Australier. Kanada, Thailand, Irland, England, Deutschland, Spanien, Holland, USA, Japan und China. Wenn ih hier jemanden trefft, kommt er höchstwahrscheinlich aus einem dieser Länder. Genauso klingt dann auch das Englisch. Ein wildes Kuddelmuddel von sehr vielen Akzenten. Die Australier erkennt man schlicht daran, das sie das Englisch sprechen was man überhaupt nicht versteht!
So das waren mal ein paar seltsame Aspekte hier im Alltag. Die restlichen gibts bestimmt auch bald in einem weiteren Beitrag. 🙂
Machen die vielleicht Yoga am Strand?
Oettinger … *würg* … mein Beileid. Du kriegst noch Post von mir. ^^