Melbourne Cup 2009
Hi,
kennt ihr den Melbourne Cup? Also ich hab bis vor ein paar Wochen nichts davon gehört. Ihr wohl auch nicht. Es sei denn ihr habt Ahnung von Pferden, oder vielmehr von Pferderennen. Der Melbourne Cup ist das größte Pferderennen der Welt und es treten Pferde von überall auf der Welt an. Naja von fast überall, soweit ich weiss war kein deutsches Pferd dabei.
Und weil das so ein großes Ereignis ist, und der Australier von Natur aus gerne wettet, verbinden das scheinbar auch alle. Im Büro ging deshalb gestern ein Topf herum. Man konnte $5 reinpacken und hat dann eine Nummer gezogen. Wenn dann das Pferd gewinnt, dessen Nummer man hat, bekommt man das ganze Geld. Eine kleine Bürowette unter Kollegen, klar, da mach ich mit. Geld abgegeben und Nummer gezogen. “Changingoftheguard” war mein zugelostes Pferd. Das bedeutet soviel wie “Wachablösung”, ok, gut….Ich hab keine Ahnung von Pferden. 😀
Tim, ein Arbeitskollege, schlug die Wettquoten auf. In den Top 8, also kein ganz so schlechtes Pferd. Es gehen immerhin 24 ins Rennen. Ok sein Pferd “Shocking” lag auf Platz 3, verdammtes Losglück. 😛
Als ich heute morgen ins Büro kam, gleich die schlechte Nachricht. Meine Wachablösung ist wohl verletzt, ich durfte ein neues ziehen. Jetzt war “Warringah” mein bestes Pferd im Stall. Was das bedeutet? Ich hab keine Ahnung!
Warringah lag allerdings auch nur auf Platz15 der Wettquoten, Siegchancen gingen also gegen 0.
Um 14:30 ging es dann für eine Extrapause ins Eastern. War ziemlich voll und alle wollten wohl das Rennen sehen.
15 Uhr der Start. 15:01 Uhr Warringah führt das Rennen an. 15:02 Warringah kommt als letztes ins Ziel. Ich wusste es! Changingoftheguard hättet bestimmt gewonnen! Was war passiert? Mein Pferdchen führte das komplette Rennen – naja fast. 2800 Meter von 3200m lag ich in front. Dann kam Shocking und zog einfach an allen vorbei. Und Warringah wurde einmal nach hinten durchgereicht…Schade.
Immerhin bekam ich noch von dem Preisgeld ein Bier ab. Dank an Tim für die Runde! 😀
Das war also der berühmte Melbourne Cup – ziemlich kurz irgendwie. Aber hier wird eben gerne gewettet.
Für alle Wetterfrösche dies interessiert. Heute gabs einen Sommervorgeschmack. Drückende Hitze und die Luft zum in Scheiben schneiden. Sogar das bisschen Wind, hat nur wenig geholfen, weil die Luft einfach zu warm war.
Wenn ihr euch das im kalten Deutschland denn vorstellen könnt 😛
He du, das ist ganz schön gemein von dir. Bei uns ist es gerade ganz schön kalt und ungemütlich. Die haben sogar schon Graupelschauer angesagt 🙁 Aber heut in 6 Wochen landen wir bei dir. Dann bekommen wir auch ein paar Tage Sonne ab.
Mit dem wetten solltest du es villeicht lassen. Wir haben auch kein Glück im Spiel.
Papa spielt schon 20 Jahre Lotto und wir sind noch immer keine Millionäre 🙂
LG Mama und Papa,
auch an Andreas
Haha – lahmes Pferdchen! 😛
Mitgewettet hätte ich auch, sowas macht doch immer Laune. Wieviele Leute haben denn mitgespielt? Hat sich der Preis gelohnt? 😉
SOMMER! Juchu! Mir ist das hier eindeutig zu kalt und ich freue mich auch schon auf den warmen Sommer am anderen Ende der Welt. Mum, du musst dich allerdings noch ne Woche länger gedulden – es sind noch 7 Wochen bis wir eintrudeln… 😀
Gute Nacht und liebe Grüße an euch zwei.
Seeya!
Keine Ahnung wieviele mitgespielt haben. Man konnte ja auch 2 Pferde für $10 ziehen. Aber ich glaube es waren $115 im Pott. Also haben schon ein paar mitgespielt.
Ihr werdet noch nen Temperaturschock bekommen wenn ihr von 0° auf 30° geht. 😀
Schnee!! Ich glaub ich spinne. Schnee am 4.11. und ich musste sogar mein Auto richtig vom Schnee befreien. Gerade hab ich Tantchen draussen beobachtet und sie steht da wie ein Eskimo vor ihrem Auto und versucht den Durchblick zu bekommen. Hihi. 😀
Mal sehen wir lange der liegen bleibt…*stefan mit schneeball beschmeiß* 😛
Oh ja, aufm Weg zum einkaufen n paar fast auf die Fr**** geflogen. Mir ist auch erstmal die Kinnlade runtergeklappt, als ich das gesehen habe.
Das Pferderennen ging nur zwei Minuten?
Hallo, Ihr zwei! Viele Grüße aus dem verschneiten Sanitz 😉
Verwettet nur nicht Euer ganzes Geld – denk immer an Euern Ausstand 🙂