Neues Jahr und steigende Temperaturen
January 23rd, 2010
Hi,
ist ja schon fast einen Monat her seitdem ich mich mal wieder gemeldet habe. Hoffe ihr seid alle super ins neue Jahr gerutscht. Und bei dieser Gelegenheit auch mal vielen Dank für die vielen Grüße. 🙂
Was ist denn so seit dem letzten Eintrag passiert…hmmm
Nach Weihnachten haben wir natürlich noch den Urlaub genossen. Jeden Tag mindestens einmal runter zum Strand baden und den restlichen Tag sightseeing. 🙂 Neujahr haben wir satte 7 Stunden in der Nähe der Harbour Bridge verbracht um dann um 0Uhr das riesige Feuerwerk zu sehen. Ehrlich gesagt hat es alle Feuerwerke locker in den Schatten gestellt, die ich bisher in Deutschland gesehen habe. Und das waren ja schon einige…
Am 3. Januar sind ja meine Urlauber wieder nach Deutschland geflogen. Der turbulente Flug zurück nach Frankfurt wollte sie wohl darauf aufmerksam machen das sie doch lieber in Sydney hätten bleiben sollen.:D Naja, sind ja sicher angekommen!
Was habe ich seitdem gemacht? Nunja, Arbeit hat ja wieder begonnen und ich bin die letzen Wochen auch gut beschäftigt. In der Woche ist ein gewisser Rythmus drin, der aus arbeiten, Bier trinken und schlafen besteht. Kann also nicht wirklich meckern.Die durchschnittlichen Temperaturen sind in den letzten Wochen hochgegangen und pegeln sich bei ca. 30 Grad ein. Am Wochenende hatte ich bisher nicht viel Glück. Von den drei Wochenenden in diesem Jahr hats an 2 Tagen geregnet. Nur heute sinds 40 Grad, und seit ner Stunde stürmt das draussen so sehr, das ich denke der Wind drückt gleich die Scheiben aus der Fassung und das Dach gegenüber sieht auch nicht so wirklich windfest aus. Daumen drücken und hoffen das die Wassermassen von oben mehr Druck ausüben als der Wind von unten.
Wenn es dann mal nicht geregnet hat, war ich am Strand und im Park das Wetter geniessen, in Newtown im Kino samt lecker Essen und Bierchen und in der Stadt ne Runde shoppen. Die nächsten Wochen wird sich natürlich auch noch mehr angeschaut und ein bisschen umhergereist. Steht ja noch einiges auf meinem Zettel. Vor allem die letzten beiden Märzwochen soll es ja noch nach Melbourne gehen. Allerdings verpasse ich die Australian Open, was bei dem schlechten Abschneiden der Deutschen allerdings nicht weiter tragisch ist!
Achja, die größte Überraschung war letzte Woche das Ankommen meiner Pakete. Meine Eltern und meine Schwester hatten mir mitte November Pakete geschnürt und sie auf dem langen Postweg nach Australien geschickt. Nunja, sie waren für Nikolaus und Weihnachten gedacht. 2 Monate Reise und das Brot sah noch geniessbar aus. Allerdings war das Paket mit soviel Süßigkeiten vollgepackt das ich wohl noch bis Ende März was übrig habe. Nur die selbstgebackenen Kekse sind schon weg. Sahen allerdings auch einfach zu lecker aus. 🙂
Nungut, ich werd dann jetzt noch ein paar organisatorische Sachen erledigen, mir etwas leckers zu Essen kochen und den Abend mit einem Filmchen geniessen.
Macht euch in Deutschland noch ein schönes Wochenende.
Lg
Stefan
p.s. ich hoffe das das Wetterchaos bei euch allen vorbei ist, und ihr euch nicht jeden morgen durch den Schnee schüppen müsst 🙂
Categories: Australien
Na endlich!!
Kaum zu glauben, aber wahr. Deine Päckchen sind endlich da!! 😀
Viel Spaß damit und nicht alles auf einmal essen…
War schön bei dir in Down Under. Du hast uns prima durch die Stadt geführt und könntest dir noch ein paar Taler als Touristenguide dazu verdienen. 😉
Liebe Grüße auch noch an Tim und Andreas und die sollen ihre T-Shirts bei blutenen Wunden bitte anbehalten!^^
Drück dich, Kleiner! 🙂
Na wie schön ist das denn,40 Grad und wir müssen frieren .Wir haben hier zur Zeit minus 13 Grad. Ich glaube das du dich nicht gerade nach Deutschland zurück sehnst.Für die nächsten Tage auch keine aussicht auf besserung im gegenteil ab Donnerstag wird schon wieder Schnee fallen.Genie0e noch die warmen Wochen ehe du wieder ins kalte Deutschland kommst.Viele liebe Grüße von den Reikes