Home > Australien > Ein Haus-Haus ?!

Ein Haus-Haus ?!

March 6th, 2010

Hey Leutz,
ich bin ja nun schon ein paar Tage in Melbourne. Hier meine Eindrücke.
Auf den ersten Blick und an meinem ersten Tag schien sich Melbourne nicht groß von Sydney zu unterscheiden. Da die Stadt, nicht wie europäische, entstanden ist hat sie dieses typische Schachbrettmuster. Nicht das das einem gross zur Orientierung hilft. Ich bin hier, wie auch die ersten Sydneytage, umhergeirrt und hab verzweifelt versucht mich an irgendwas zu orientieren. Hochhäuser? Eine Straße weiter und die verschwinden! McDonalds? Hmm, Lieblingsessen der Menschen hier. Ich könnte mich an der Kombination mehrerer orientieren.. 300m zu dem 200 m zu dem und einer über mir…Ahhh hier bin ich! Nein! 🙁 Inzwischen hab ich mich sooft im Kreis gedreht das ich die Straßen in der Innenstadt auswendig kenne. Ausserhalb ists noch einfacher. Einfach auf die riesen Häuser zu marschieren. Das zum Thema, wie findet man sich in und um einer Grossstadt zurecht.
Was das Essen angeht muss ich sagen das ich, nachdem ich die ganzen Seitengassen mit ihren kleinen Imbissbuden gefunden habe, insbesondere das im Gegensatz zu Sydney größere Chinatown, esse ich hier nur noch Chinakram. Heute gabs Oyabun-Don. Ja jeder kennt es. Ich hab erst geräzelt und dann herausgefunden das das ein Mix aus Ei, Chicken und Reis ist. Sehr lecker. Im Hostel wird gerade umgebaut und deswegen erspar ich mir den Stress in ihrer Küche und kauf einfach immer was. Für 7-8Dollar ist das Standartessen auch viel billiger als sonst.
Ok, ihr wisst nun das ich mich nicht mehr verlaufe und nciht verhungere. Was hab ich bisher gesehen? Eine Menge. 😛 Heute ist mein 5. Tag und bisher hatte ich extremes Wetterglück. 4 Tage Sonne. 3 Tage Sonne pur wenn ich gerade hochschaue sehe ich dickere Wolken aufziehen. Trotzdem immernoch angenehme 28 Grad. Im Moment sitze ich im Park mit Blick auf die Skyline. Bin hier vor 20 Minuten angekommen nachdem ich mich von den äusseren Vierteln wieder richtig Hochhäuser gearbeitet habe. Die letzten Tage standen unter anderem Melbourne Museum, Victoria Market, China Town, und noch ungefähr 5 andere Dinge auf meinem Programm. Besonders aufgefallen ist mir dabei das Melbourne eine etwas “offenere” Stadt ist. Vielleicht hatten sie mehr Platz? Aber die Straßen sind breiter und die Innenstadt zum shoppen erstreckt sich weiter als die in Sydney. Dort ist die Hauptstraße die George Street. Hier kann ich die Hauptstraße garnicht richtig ausmachen, im Prinzip alles was zwischen den Hochhäusern ist. Der Queen Victoria Market ist angeblich der größte offene Markt auf der Südhalbkugel. Aber ehrlich, trotz seine wirklich riesigen Größe spricht das eher gegen die Südhalbkugel als für den Markt. 😀
Jetzt hätte ich fast vergessen das Haus-Haus zu erwähnen. Die Architektur in Melbourne ist ein wenig seltsam. Neu und alt stehen quasi nebeneinander. Man rennt an Hochhäusern vorbei und steht plötzlich vor einer 200 Jahren alten Bibliothek. Einfach so. Sehr komisch das ganze. Aber das beste ist das “Haus-Haus”. Mitten in der Stadt ist ein riesiges Einkaufszentrum mit allem was man sich so vorstellen kann. Modern, Glas und viel Stahl. Wenn man reingeht macht man folgendes Gesicht -> O.O <-! Da haben die um ein altes Gebäude herum ein neues Gebaut und das alte stehen lassen. Center rum, Glasdach rauf und fertig. Durfte wohl nicht abgerissen werden. Naja seht selber 🙂 Am einzigen Regentag bisher bin ich kurz in die Stadt gerannt um was zu Essen. Als ich wieder im Zimmer war, wachte mein Kanadier Sam über mir auf mit "Fuck, fucking Rain, fuck"... fand ich ein wenig witzig. Naja hatten kurz geschnackt und dann entschieden das bei dem Regen nicht viel zu machen ist. Sind dann gegen 15 Uhr ins Kino gegangen. Ich hab endlich jmd. gefunden der mit mir Avatar schaut. Yeah! In 3D. Uns ehrlich gesagt, ich bin begeistert. Die 3D Technik war wirklich hervoragend und nicht so wie man das aus 10 Jahre alten 3D Kinos im Hansa- oder Heidepark in Erinnerung hat. Wir waren beide begeistert. Jeder der ihn noch nicht in 3D gesehen hat, sollte es tun. Es lohnt sich wirklich. Ich weiss garnicht ob ich jemals wieder TV schauen kann, wenn alles wieder so flach ist. 🙁 Nunja, ich werd mich jetzt mal wieder auf den Weg machen um meine Große Runde um Melbourne herum noch im trockenen abschliessen zu können. Und wenn ich wieder im Hostel bin, ist der Tag ja auch fast schon wieder rum. Dann sinds nur noch 2 Tage hier in Melbourne bevor es wieder zurück nach Sydney geht. Falls Tim das hier liest, Sydney ist besser, aber Melbourne hat auch was. 🙂 Ok dann mal bis zum nächsten Mal. Die Tage werden runtergezählt und es sind noch 9 Tage bis zum Flug nach Deutschland. Grüße an alle. p.s. Bilder werden nachgereicht wenn ich im Hostel bin!

Categories: Australien
Comments are closed.