Melbourne und die Flut!
Hallo Deutschland 🙂
Meine Zeit in Melbourne ist so ziemlich vorbei. Ich sitze schon eingecheckt im Flughafen, warte und schaue mir das “Superwetter” draussen an. Bevor ich es vergesse, ich musste heute nur noch 30$ für Übergepäck zahlen. Alles was auch nur ein bisschen Kupfer hat, wurde in mein Rucksack gepackt. Die Folge: das Ding ist so schwer und vollgestopft das ich beim Checkin gleich mal alles auspacken durfte weil die meine externe Festplatte nicht erkannten. 😀 Immerhin wollten das Ding nicht wiegen, puh, sonst zahl ich nochmal.
Bis zum Internationalen Flug muss ich mal schauen ob ich die letzten 3 Kilo nochmal abgespeckt bekomme. 50% sind ja schon in Melbourne geblieben vo den 6kg! Sollte doch zu schaffen sein.Ok nun zu meinen letzten Tagen hier in Victoria. Das Wetter war, sagen wirs mal so, bescheiden. Bei meinem letzten Eintrag hab ich erwähnt das ich noch im trockenen nach Hause will. Nunja… ich habs nicht ganz geschafft. Ich stand mittem im Park als es los ging. Und bevor mir das alle nicht glauben, schaut unterm Beitrag da ist ein YouTube Link angehängt. Ich war also mittem im Park. *Tock* *autsch* *Tock tock* Hagel. 🙁 Na großartig! Hagelkörner in der Größe von Golfbällen kamen runter. Ausserhalb von Melbourne angeblich Tennisballgröße, wenn man Nachrichten glauben darf. Und ich sag euch, ist nicht angenehm wenn die einem am Kopf und überall treffen. Gut das der Park genug Bäume hat, unter einem hab ich so halb Schutz gefunden. Aber das Chaos nahm seinen Lauf, Wasser fiel vom Himmel. Nein, es regnete nicht, es schüttete nicht, es goss nicht. Es fiel vom Himmel und zwar in Massen. Der Baum konnte mir nicht helfen ich war in 2 Sekunden komplett nass. Was solls also, dachte ich, und machte mich auf den ca. 4km Marsch zum Hostel. Nebenbei sei angemerkt das die Kombination aus Hagel und Kirchdächern dazu führt das quasi alles als Geschoss auf den Gehweg fliegt. Also Deckung suchen wenn Zäune oder Autos rumstehen. Und immer nur 5 m vorwagen, umschauen und Deckung suchen. Nicht das ich das gemacht hätte… <.< Nach ca. 10 min fiel immernoch Wasser von oben. Ich hab mir ein Beispiel genommen und meine Schuhe ausgezogen. Die Turnschuhe waren sauglatt und barfuss konnte ich wenigstens einfach die Straßen überqueren.

Leider hat sich das mit dem Regen nicht auf einen Tag geschränkt. Die nächsten Tage hats immer mal wieder geregnet, ich konnte nicht wirklich weit weg, ohne wieder richtig Nass zu werden. Schade habs nicht mehr in die botanischen Gärten geschafft. Dafür war der Regen allerdings ein kleines Abendteuer. 😀
Ok hier nun der versprochene YouTube Link. Da sind noch wesentlich mehr Videos auf YouTube zu dem Tag. Einfach anschauen. 🙂
Die Flut
Nachtrag: bin sicher in Sydney angekommen und liege in meinem noch leerem 4-Mann Zimmer. Wetter ist besser, deswegen bin ich jetzt auch weg. 🙂