Bondi Beach
Hey,
seitdem wir hier angekommen sind, hatte wir ja genau einen Regentag. Wahnsinn nicht?! Naja dieser Monat hat ja auch die wenigsten Regentage im Jahr. Komisch also das wir erst gestern zum Strand gekommen sind.
Nachdem wir, wie die meisten Tage hier, essen waren, ich nen Stück Pizza und Andreas Sushi, wollten wir mal den Weg zum Strand auschecken. Gibt ja genau 2 Strände in Reichweite. Einmal den Bondi Beach und dann noch den Bronte Beach. Die Angaben die man hier bekommt, wie, 5min zum Strand, gleich um die Ecke, nur kurz hier runter, können die alle mal knicken. 😀
Das beschränkt sich wohl alles auf Busminuten. Als Andreas und ich endlich den Strand sahen, sind wir bereits 40min gelaufen und haben etliche Höhenmeter zurückgelegt. Unglaublich diese Entfernungen hier und das auf und ab. Jeder kennt ja die Straßenbilder aus San Francisco. Sydney sieht genauso aus.
Ein Grund warum man hier kaum Fahrradfahrer sind eben gerade diese krassen Anstiege hier. Armstrong und Ullrich würden die nicht erklimmen. An einer Kreuzung haben wir eine mutige Fahrradfahrerin gesehen die gerade vom Fahrrad stieg. Warum nur?
Naja. Endlich am Strand stellten wir fest das dieser von kleineren Hügeln eingeschlossen ist und auch sehr viel kleiner als man es aus Deutschland kennt. Dafür schöner weiß-gelber Sandstrand, nicht wie auf Teneriffa schwarzer. Klares Wasser und die Sonne bruzzelte von oben. Surfer im Wasser und ein paar Touristen am Strand. Recht leer eigentlich, aber Kalendarisch ist ja auch noch Winter.
Toller Strand insgesammt. Mal schauen wie voll es im Sommer ist. Sonst weicht man hier besser zu den anderen Stränden aus.Kleine Geschichte vom Rückweg. Es gibt hier eine “grüne Straße” die uns nach Hause führen sollte. Diese hatte aber soviel Anstiege und Täler das wir so ziemlich geschafft waren, als wir wieder “oben” waren. Der Höhenunterschied vom Hinweg wurde hier nämlich auf 2Meter Entfernung gepresst, was die Treppen ziemlich steil und anstrengend machte. Bleibt also lieber an der Straße 🙂



