Archive

Author Archive

Der Alltag greift um sich!

September 16th, 2009 1 comment

Hey!
Einen Monat sind wir nun hier. So langsam hat sich alles gemütlich eingependelt. Die ersten paar Wochen waren ja eher von Wohnungssuche und Sight-Seeing geprägt.(Wie schreibt man das?) Und nun läuft jeder Tag doch mit einer gewissen Routine ab. Morgens aufstehen, was im moment cool ist das ich meine Wohnung ja alleine habe, fertig machen und auf gehts zur Arbeit. Ich möchte euch nicht mit irgendwelchen Arbeitskram langweiligen. Ok für mich ists spannend, aber das sehen andere ja wieder ganz anders. 🙂 Deswegen gibts jetzt ein Was-findet-Stefan-im-Alltag-seltsam-Eintrag. Ok, let’s go!

Die Autos fahren auf der falschen Seite. Klar weiß doch jeder. Aber wie Andreas mal zu mir meinte sieht es seltsam aus. Man sucht den Fahrer auf der falschen Seite und auf dem ersten Blick fahren hier alle Autos allein.

Der Sport hier ist absolut grausam. Bis auf Aussie Football, was recht cool ist, spielen die hier Cricket und Bowling.
Ok, als Erklärung, Cricket ist Baseball für Arme. Ein Schläger, ein Ball, alle rennen und ich verstehe das Spiel nicht.
Bowling ist hier mehr Curling nur ohne Eis. Das schlimmste ist, der Kram läuft im TV und alle findens langweilig nur der Kommentator geht ab, als wenn Deutschland Fussball Weltmeister geworden ist.(siehe das Jahr 2010 :D)

Die Menschen, ok einige von ihnen, sind schon manchmal komisch. Sie stehe am Strand, im Park sogar auf dem Weg herum und biegen sich, machen irgendwelche Bewegungen. Sie machen sich nicht etwa warm für ihren Volkssport Joggen. Nein sie bewegen sich witzig und gehen danach weg.

Briefkästen sind auch sehr seltsam! Warum? Weils die quasi nicht gibt. Post liegt teilweise offen herum für jedermann. Ein Wunder das mein Pin angekommen ist.

Möwen sollte man hier am Strand auch nicht füttern. Die Biester lauern einen dann auf und umzingeln einen. Das füttern ist im Großraum Sydney glaub ich auch verboten.

Beim Einkaufen sollte man viel Zeit mitbringen. Nicht das die Auswahl aufgrund der vielen Sachen schon lange genug dauert. Die Kassierer haben hier eine Ruhe weg die unglaublich ist. Gemütlich werden 10 Dinge in gefühlte 10 Tüten gepackt um diese dann in eine große Tüte zu packen. Unter 5 min geht da selten was.

Kommen wir zum Bier! Sehr wichtiges Thema. Und inzwischen hab ich ne Ahnung warum Bier hier aus Deutschland und Europa importiert wird. Wähh! Irgendwie alles flüssig und schmeckt nach Oettinger.

Jeder der hier als Europäer über eine Kreuzung geht wird das jetzt erstmal seltsam finden. Man kommt heran, drückt auf nen Knopf und schaut schonmal dabei zu wie alle anderen bei Rot gehen. Ok, normal soweit. Was man nicht weiß ist das die Rotgeher alles Aussies sind die nur Wissen das gleich das Startsignal der Ampel kommt.
Das Geräusch könnte dabei aus einem StarWars Film stammen, wie ein Laserschuss. Sehr seltsam!

Menschenansammlungen aller Art wie bei Barbecues und Pubabende sind sehr verdächtig. Man trifft hier kaum Australier. Kanada, Thailand, Irland, England, Deutschland, Spanien, Holland, USA, Japan und China. Wenn ih hier jemanden trefft, kommt er höchstwahrscheinlich aus einem dieser Länder. Genauso klingt dann auch das Englisch. Ein wildes Kuddelmuddel von sehr vielen Akzenten. Die Australier erkennt man schlicht daran, das sie das Englisch sprechen was man überhaupt nicht versteht!

So das waren mal ein paar seltsame Aspekte hier im Alltag. Die restlichen gibts bestimmt auch bald in einem weiteren Beitrag. 🙂

Categories: Australien

Barbecue

September 8th, 2009 5 comments

Heyhey!
Wochenende vorbei und schon wieder ein Tag gearbeitet 🙂
Irgendwie ist so ein Wochenende doch ganz schön kurz. Man schafft irgendwie nicht viel. Hier mal ein kleiner Überblick was wir so geschafft haben.


Samstag haben wir erstmal richtig ausgeschlafen. Als wir damit fertig waren, bzw ich, keine Ahnung was Andreas gemacht hat, bin ich erstmal Wäsche waschen gegangen. Für ca. 4$ kann ich hier meine Wäsche von 3 Wochen waschen und bekomme sogar noch Waschpulver oben drauf. Super! Auch toll das der Asiate, dem der Laden gehört mir geholfen hat. Ok, ich stand auch 4 min vor dem Gerät um zu schauen wie das funktioniert. Vielleicht kam er deswegen mit einem “Woher kommst du?” auf mich zu? Komisch. Aber wie immer wird man dann mit einem gebrochenen “Guten morgen” begrüßt. Steht wohl im Lexikon bei >Wie-begrüßt-man-einen-Deutschen< Nun ja. Nach dem ich alles zu Hause aufgehängt hatte, gings mit der U-Bahn und Andreas Richtung Harbour Bridge. Bis wir da ankamen, hats ne Weile gedauert. Man verläuft sich leicht in dem wirklich schicken Viertel The Rocks. Wenn man dann endlich die Brücke betritt, stellt man fest wie verdammt hoch das Ding ist. Man muss draufstehen um es wirklich zu begreifen. 😀 Auf dem Rückweg haben wir uns dann noch eine Weile in den Botanic Garden gepackt. Das Wetter war einfach zu gut. [singlepic id=54 w=320 h=240 float=right] Am Sonntag waren wir bei Andreas Vermieter zum Barbecue eingeladen. Unsicher was man da so isst, waren wir erstmal einkaufen. Eine Menge Fleisch. Eine Riesen Auswahl. Aber irgendwie nix, was man aus Deutschland so kennt. Kaum eingelegtes oder gewürztes Fleisch. Dachte eigentlich ichhätte das mal gesehen, naja... Nach 30min verwirrtes rumlaufen und suchen, hatten wir uns endlich entschieden. Kein Kängerufleisch dafür aber 8 Würstchen und 8 Steaks. Wobei ich durch 4 von den Steaks durchschauen konnte. Bei Andreas angekommen, wir waren die ersten, hab ich erstmal seine Vermieter kennengelernt. Ein bisschen jünger als meiner. Aber sehr nett, und da er Brite ist, konnte man ihn wirklich gut verstehen. Das Barbecue, zur Mittagszeit, begann dann auch gleich. Erstmal gabs ein Bier, gut das wir keins gekauft hatten! Als dann alle nacheinander eintrafen fand ichs komisch das bei einem australischen Barbecue kein einziger Australier da war. 4 Amis, 1 Brite, 1 Thailänderin, 1 Schweizer und 2 Deutsche. Lustige Mischung. Das Weltradio wurde dann einmal rund herum eingestellt. Das Guten-Morgen Programm von Antenne-MV ist hier genauso schlecht wie bei euch. Vielleicht haben Andreas und ich deshalb 2 Stühle kaputt gemacht? 😀 Nach ein paar mehr Bieren, 4-Gewinnt Runden und seltsamen "Spicy" Nüssen(was war das eigentlich?) wurde es richtig schön kalt. Was auch mal ein Grund war den Tag zu beenden. 🙂 Hoffe das wir trotz der Stuhl Verluste nochmal eingeladen werden. 😀 War nämlich wirklich ein nettes Barbecue.

Categories: Australien

Arbeit Arbeit Arbeit

September 4th, 2009 6 comments

Hey,
die ersten drei Arbeitstage sind ja nun vorbei! 🙂 Wird also wieder einmal Zeit davon zu berrichten.
Der erste Tag begann um 10Uhr. Andreas und ich haben uns unten am Eingang getroffen um dort gemeinsam aufzuschlagen.


Um also in die 20. Etage zu kommen, stehen einem 4 Aufzüge bereit. Also rein da und man wird mit einer netten Geschwindigkeit, samt knackenden Ohren, nach oben befördert.
Im Vorraum wollte uns keiner empfangen, also sind wir gleich ins Büro rein. Insgesamt besteht die Firma aus 2 großen Büroräumen, mit ein paar privaten Büros und Konferenzräumen.
In den großen Büros sitzen dann auch ca. 20 Personen an ihren eigenen Rechnern. Wir haben auch eigene Plätze mit allen drum und drann. 😀

Als wir einmal rumgereicht wurden, um Tim, Shawn, und alle anderen deren Namen ich mir nicht merken kann, kennen zu lernen, wartete erstmal Papierkram auf uns.
Jeder von uns bekam sogar eine schöne Mappe, wo alles wichtige drinn stand. Jedenfalls hat uns das Lesen und Ausfüllen eine gute Stunde gekostet.
Dann war warten angesagt – unsere Rechner waren noch nicht fertig. Also durften wir nachdem wir gelangweilt aussahen, eine Inventur machen. Super!


Nach weiterem Warten und Mittagessen, wars soweit. Ein Aufgabe! Ein Münzwurf entschied wer was machen darf. Fortuna war auf meiner Seite, ich durfte ein Programm für Firefox schreiben.
Andreas “darf” sich mit dem Internet Explorer vergnügen.
Als wir uns gerade ein bisschen eingelesen hatten, kam auch schon Charlotte vorbei. “It’s been a hard day” – und schwupps hatten wir Bier aufm Tisch. Ich mag den Laden! 🙂

Die anderen beiden vollen Arbeitstag begannen früher. Um 8:45 Uhr wird angefangen und um 18Uhr ist dann Feierabend, eine Stunde Pause ist mit dabei. Im Moment haben wir glaub ich
noch nicht alle kennengelernt. Es kommen immer wieder neue vorbei mit den üblichen Fragen. Wer bist du? Woher kommst du? Wie lange bleibst du?

Witzig sind auch die Mitarbeiter die denken, man wüsste alles über Deutschland. Wir mussten des öfteren irgendwas beantworten wie: Wie weit ist es von Hamburg nach Köln? Oder von München aus?
Warum hat Köln keinen eigenen Flughafen? Spielt irgendein Aussie-Fussballer bei Hansa?(Wir haben einen da der schonmal in Rostock war)
Andreas musste glaub ich sogar schon was übersetzen. Ob das extra Geld bringt? 😀 Ich finds jedenfalls witzig und beantworte sowas gerne.

So! Mehr fällt mir im Moment garnicht ein. Falls ihr irgendwas wissen wollt, stellt Fragen! 🙂
bis dann

Categories: Australien

Letzter Urlaubstag

August 31st, 2009 2 comments

Hi,
nach 2 Wochen mehr oder weniger rumgammeln und Tourist spielen, ist heute nun unser letzter freier Tag. Schade, aber wir haben ja auch schon eine ganze Menge gesehen. Die kommenden Wochenenden werden wir sicher auch nutzen um ab und zu mal etwas zu mehr von Sydney zu sehen.

Papagei im Tamarama Park

Papagei im Tamarama Park

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf morgen. Geht ja endlich los!

Mit meinem Internet ist das so eine Sache. Bis ich “echtes” Internet habe und mir nix mehr “leihe” dauert es noch ein wenig. Hatte einen Vertrag für 6 Monate gefunden mit 33$ für 3GB Traffic pro Monat. Als ich das 3. Mal da war, und bis dahin von allem was ich habe eine Kopie dagelassen hatte, wurde mir gesagt das sie ein Lohnnachweis brauchen. Das hätte sie auch schneller herausfinden können.
Witzig war in dem Laden allerdings meine Bearbeiterin “Amy”. Sie hatte in der Schule Deutschunterricht. Nachdem sie meinen Pass gesehen hatte gings los. Während der Endlosen Wartezeiten, als sie versuchte jemanden zu erreichen, gabs Nachhilfe meinerseits. Sie fragte unteranderem ob “Warum warum, warum ist die Banane krumm?” eine gebräuchliche Redewendung sei. 😀 Das hat sie wohl schonmal einem Deutschen gesagt und der hatte sie ausgelacht. Ok, konnte mir ein schmunzeln auch nicht verkneifen. 😛 Komisch auch das sie in 4-5 Jahren nicht gelernt haben in der Vergangenheit oder Zukunft zu sprechen. Kann sie nämlich nicht. Da lob ich mir doch mal unseren Englischunterricht.

Ich könnte jetzt natürlich noch eine Weile weiterschreiben. Aber eigentlich hat Andreas gestern und ich heute die letzten Tage gut zusammengefasst. Mehr interessant Sachen wie: Was ist hier mit Sport? Wie ist mein Vermieter so drauff? Was vermisst man hier? Gibts in späteren Beiträgen 😛

Eine schöne Woche euch!

Categories: Australien

Inglourious Basterds

August 28th, 2009 2 comments

Hi,

heute war ja Kinotag. Naja nicht wirklich, nicht vom Preis her, aber Andreas und ich hatten uns vorgenommen “Inglourious Basterds” anzuschauen. Der erste Unterschied der einem hier auffällt ist eben dieser Preis. Satte 19$ wollen sie hier für eine Karte haben. Allerdings scheinen wir ein Luxuskino erwischt zu haben. Sitze aus Kunstleder(?), ne Menge Beinfreiheit, Ellbogenfreiheit und was man sich sonst noch so alles wünschen würde. Die Kinos in Deutschland sind damit nicht zu vergleichen. Naja genug vom Kino geschwärmt…
Wirklich witzig, krasser Film. Viele Dialoge, lecker blutige Szenen, und ein überzeugender Brad Pitt und Til Schweiger.
Ok Til Schweiger hatte nicht soooo viele Dialoge. Aber seine Rolle ist irgendwie cool. Der Film hält sich nicht wirklich an die Geschichte. Will jetzt nix verraten, schaut ihn euch lieber selbst an.
Gelungen finde ich das sie Untertitel nutzen. Der Film läuft zu größten Teilen in Deutsch, Französisch und Englisch ab. Wir hatten nun den Vorteil das wir beim deutschen gesprochen Part nicht mitlesen mussten.
Uns würde sehr interessieren wie das in der deutschen Fassung ist…Wurden alle Sprachen synchronisiert?

Nunja, in der Vorwerbung, jop die gibts hier auch(nur cooler), waren einige nette Filmchen dabei. Ich glaube ich werde hier des öfteren ins Kino laufen.
Das einzige was mich daran vielleicht hindert ist der Preis 🙂

Categories: Australien, Kino